
Rückblick LEGO® Bautage | 03. - 05. Oktober 2025
Nach einem Jahr Pause war es vom 03. – 05. Oktober 2025 wieder soweit: LEGO® Bautage im Missionswerk für Kinder von 8-13 Jahren. Knapp 40 junge LEGO® Bauer waren dabei, als es am Feiertag wieder losging. Voller Vorfreude auf über 100´000 bunte Steine, strömten die Kids zu uns und konnten es kaum abwarten, ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Nach einer offiziellen Begrüßung, ein paar Regeln und dem gemeinsamen LEGO® Song ging es ab auf die Baustelle. Was die Kinder erwartete, ließ ihre Herzen höher schlagen: Ein großer Raum voller LEGO® Steine, der nur darauf wartete mit den kreativen Projekten der Kinder gefüllt zu werden. Und diese legten auch gleich los. So entstanden in Kürze die ersten Häuser, Autos und Bahnhöfe. Ein riesiges Stadion, eine große Kirche, zahlreiche Traumhäuser, eine Eisenbahn und viele andere, eigens oder nach Anleitung gebauten Bauwerke kamen stetig hinzu.
Doch jeder LEGO® Bauer braucht auch mal eine Pause: Zur Stärkung gab es täglich für alle ein leckeres Mittagessen. Nachdem der Hunger gestillt war und die Kinder wieder aufnahmefähig waren, folgte der inhaltliche Teil mit Lobpreis, Spielen, Rätseln und jeweils einer biblischen Geschichte, die mit Bauen zu tun hatten. Anhand von Experimenten – passend zur Bibelgeschichte – wollten wir den Kindern veranschaulichen, was uns Gott heute damit sagen möchte. Es war schön zu sehen, wie auch bewegungsfreudige Kinder bei den Geschichten sehr aufmerksam zugehört haben.
So lange und groß die Vorfreude auf die LEGO® Bautage war, so schnell waren sie auch wieder vorbei. Wir blicken zurück auf 3 geniale Tage. Innerhalb dieser kurzen Zeit ist eine gigantische LEGO® Stadt entstanden. Wir sind dankbar für alle Helfer, die uns während dieser Zeit in der Küche, auf der LEGO® Baustelle und beim Abholen und Zurückbringen der Stadt unterstützt haben. Ein solch besonderes Highlight für die Kinder lässt sich nur mit vielen Helfern stemmen. Wir hoffen und wünschen uns, dass den Kindern nicht nur das Bauen Spaß gemacht hat, sondern, sondern dass auch das, was wir an geistigem Samen ausstreuen durften in ihrem Leben wachsen darf.
Impressionen














