
Warum wir Abendmahl feiern
Interessanterweise hat Jesus seine Jünger nie aufgefordert, sich an seine Geburt zu erinnern. Wohl aber hat er sie mit dem ersten Abendmahl eingeladen, sich mit Brot und Wein immer wieder sein Sterben und seine Auferstehung in Erinnerung zu rufen. Taufe und Abendmahl sind zwei sichtbare Symbole für die zentrale geistliche Wahrheit, dass wir durch seinen Tod ewiges Leben haben.
Anhand der so genannten Einsetzungsworte aus 1. Korinther 11 wollen wir dir das Abendmahl genauer erklären.
Was ist das Abendmahl?
- Es ist eine schlichte Handlung
»[...] Jesus, der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot [...]« 1. Korinther 11,23
- Es ist eine Gedenkhandlung
»...sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: ›Das ist mein Leib für euch. Tut dies zu meinem Gedächtnis!‹« 1. Korinther 11,24
- Es ist ein Symbol
»Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sprach: ›Dieser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut. Tut dies, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis!‹« 1. Korinther 11,25
- Es ist eine Glaubensaussage
»Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.« 1. Korinther 11,26
- Es ist für Gläubige
»Denn wer davon isst und trinkt, ohne zu bedenken, dass es der Leib des Herrn ist, der zieht sich das Gericht zu, indem er isst und trinkt.« 1. Korinther 11,29
»Wer also unwürdig von dem Brot esst und aus dem Kelch des Herrn trinkt, macht sich schuldig am Leib und am Blut des Herrn. Jeder soll sich selbst prüfen; erst dann soll er von dem Brot essen und aus dem Kelch trinken.« 1. Korinther 11,27-28
Wir feiern einmal im Monat gemeinsam im Gottesdienst Abendmahl. Gerne kannst du aber auch in deiner Kleingruppe anregen, zusammen das Abendmahl einzunehmen. Oder macht es doch mal als Familie, als Ehepaar, in deiner WG ...
Ähnliche Beiträge

Mein Gott ist größer
Daniel Müller predigt LIVE im Missionswerk Karlsruhe zum Thema: Mein Gott ist größer Mein Gott ist größer! Gott ist größer als das, was dich zu Fall bringen will. Ein Beispiel ist Josua und Kaleb und die Herausforderungen des verheißenen Landes. Glaube an die Verheißungen ist nicht nur eine Überzeugung, es ist auch eine Haltung und eine Handlung. https://missionswerk.de/spenden
Jetzt anschauen
Dein Schutz vor Manipulation
Wie können wir uns gegen Manipulation schützen, damit wir nicht Wege einschlagen, die uns in die Irre führen und uns unseres Potentials berauben? Jesus vermittelt uns einen Anwalt, der sich für uns verwendet und uns in alle Wahrheit leitet. Stärke deine Verbindung zum Geist Gottes, der dir die Augen öffnet, dich stärkt und dir einen klaren Blick schenkt.
Jetzt anschauen