
Bibelleseplan – Sei ein Alltagsveränderer – Teil 4
Tag 4: Himmelslichter in der Welt
Paulus schreibt den Philippern, dass sie Himmelslichter in der Welt sein sollen. Ein wunderbares Bild von Leuchtkraft! Wir sollen uns in unserem Verhalten unterscheiden und ein Vorbild sein, damit unsere Mitmenschen erkennen, dass in uns ein anderer Geist ist. Ohne Murren und Zweifel sollen wir unseren Alltag bestreiten, d. h. auch ohne Streit und Widerwillen.
Ein Himmelslicht ist ein Wegweiser, steht für Schönheit und hat Leuchtkraft. Es strahlt auch Ruhe und Frieden aus, es strahlt einfach! Es ist da, auch wenn man es nur in der Dunkelheit sieht. Aber genau da ist es am wichtigsten. Gerade wenn um uns herum alles in Aufruhr ist, alles unmöglich scheint, leuchtet unser Licht aus unseren Herzen heraus. Genau da kommt der Unterschied zum Vorschein, dass wir leuchten wie Himmelslichter in der Welt. Ich möchte dich ermutigen, dir fest vorzunehmen, in deiner Umgebung so ein Himmelslicht zu sein.
Sei ein Alltagsveränderer – leuchte durch LIEBEN, WERTSCHÄTZEN, VERGEBEN!
Gebet: „Gott, manchmal fällt es mir alles andere als leicht, nicht zu meckern und Zweifeln keinen Raum zu geben. Aber für dich und zu deiner Ehre möchte ich mich verändern, damit ich für andere ein Himmelslicht sein kann. Danke, dass du mir durch deinen Heiligen Geist dabei hilfst. AMEN“
Ähnliche Beiträge

Bibelleseplan - Gebet hat Kraft - Tag 1
„Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten. Sagt Ihm, was euch fehlt, und dankt Ihm! Dann wird Gottes Friede, der all unser Verstehen übersteigt, eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid.“ Philipper 4,6-7
Jetzt anschauen
Bibelleseplan – Lebe voller Freude - Tag 7
Ich will euch berichten, Brüder und Schwestern, was Gottes Gnade in den Gemeinden in Mazedonien bewirkt hat. Sie hatten viel zu leiden und haben es nicht nur standhaft ertragen; vielmehr wurde ihre Freude im Glauben nur umso stärker und führte trotz ihrer großen Armut zu einer erstaunlichen Hilfsbereitschaft. Ihr könnt es mir glauben: Sie spendeten, so viel sie konnten, ja noch mehr, und sie taten es ohne Aufforderung. Sie haben sich mir geradezu aufgedrängt und darum gebeten, sich an diesem Werk der Gnade Gottes beteiligen zu dürfen - an dieser Hilfeleistung, in der die Verbundenheit mit der Gemeinde in Jerusalem zum Ausdruck kommt. Sie taten dabei noch mehr, als ich gehofft hatte: Sie schenkten sich selbst, zuerst dem Herrn und dann, dem Willen Gottes gemäß, auch mir. - 2. Korinther 8,1-5
Jetzt anschauen