
Bibelleseplan - Gebet hat Kraft - Tag 3
3. Sprich zu diesem Berg
Hast du auch manchmal das Gefühl, immer um den gleichen Sorgenberg herumzulaufen? Der Gedanke, dass sich dieser Berg nicht bewegt, ist frustrierend. Jesus zeigt uns, wie wir unsere Autorität benutzen können, um diesen Zustand zu durchbrechen. In Markus 11,23 sagt Er zu Seinen Jüngern: „Wahrlich, ich sage euch: Wer zu diesem Berg sagen wird: ‚Hebe dich empor und wirf dich ins Meer!’ und nicht zweifeln wird in seinem Herzen, sondern glauben, dass geschieht, was er sagt, dem wird es werden.“
Dies ist ein Schlüssel für dich, um gegen deine Sorgenberge anzugehen. Zwei Dinge sind hier wichtig: Dein Glaube und das Proklamieren! Du musst glauben, was du betest, und nicht zweifeln und du musst aussprechen, was geschehen soll! Jesus verspricht dir, dass sich etwas bewegen wird. Versetze deine Problemberge in den Zustand „gelöst“. In Jesu Namen sollen sie verschwinden. Probiere es aus - genau jetzt!
Gebet: „Jesus, in deinem Namen spreche ich zu meinen Sorgenbergen. Danke, dass Du größer bist als alle meine Probleme. Danke, dass Du am Kreuz auch darüber gesiegt hast. Ich vertraue Dir! AMEN“
Ähnliche Beiträge

Bibelleseplan - Gebet hat Kraft - Tag 1
„Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten. Sagt Ihm, was euch fehlt, und dankt Ihm! Dann wird Gottes Friede, der all unser Verstehen übersteigt, eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid.“ Philipper 4,6-7
Jetzt anschauen
Bibelleseplan – Lebe voller Freude - Tag 7
Ich will euch berichten, Brüder und Schwestern, was Gottes Gnade in den Gemeinden in Mazedonien bewirkt hat. Sie hatten viel zu leiden und haben es nicht nur standhaft ertragen; vielmehr wurde ihre Freude im Glauben nur umso stärker und führte trotz ihrer großen Armut zu einer erstaunlichen Hilfsbereitschaft. Ihr könnt es mir glauben: Sie spendeten, so viel sie konnten, ja noch mehr, und sie taten es ohne Aufforderung. Sie haben sich mir geradezu aufgedrängt und darum gebeten, sich an diesem Werk der Gnade Gottes beteiligen zu dürfen - an dieser Hilfeleistung, in der die Verbundenheit mit der Gemeinde in Jerusalem zum Ausdruck kommt. Sie taten dabei noch mehr, als ich gehofft hatte: Sie schenkten sich selbst, zuerst dem Herrn und dann, dem Willen Gottes gemäß, auch mir. - 2. Korinther 8,1-5
Jetzt anschauen