
Bibelleseplan – Befreit leben – Tag 8
8. Der Kurs der Freiheit
Wir sind berufen, frei zu sein. Schon Reinhard May hat einst getextet: „… über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“ Nun, wissen wir, dass auch über den Wolken die Freiheit Grenzen hat und Piloten perfekt navigieren müssen. Sie bedienen jede Menge Instrumente, um den Kurs halten zu können. Schon eine geringe Abweichung würde genügen, um das Ziel zu verfehlen.
Um in der Freiheit zu bleiben und entsprechend leben zu können, braucht es hilfreiche Koordinaten. Paulus schreibt: „Dient einander in Liebe.“ Wenn unser Handeln diesem Kurs folgt und wir Liebe nicht falsch einsetzen, werden wir die Freiheit, die wir durch Christus empfangen, niemals verlieren. Auch wenn es widersprüchlich erscheinen mag: Die Glücksforschung bestätigt, dass sich für andere Menschen einzusetzen, glücklich macht. Richte deine Lebensnavigation am göttlichen Kurs aus und du wirst frei sein und bleiben.
Gebet: „Herr, danke für die Leitung durch Deinen Geist. Schenk mir Aufmerksamkeit, wo ich Gefahr laufe, nicht in der Liebe, sondern egozentrisch zu handeln und die Freiheit zu verlieren. AMEN“
Ähnliche Beiträge

Bibelleseplan - Lebe himmlisch - Tag 3
Und Gott sprach: Lasst uns Menschen machen in unserm Bild, uns ähnlich! Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über das Vieh und über die ganze Erde und über alle kriechenden Tiere, die auf der Erde kriechen! - 1. Mose 1,26
Jetzt anschauen
Bibelleseplan – Lebe voller Freude - Tag 7
Ich will euch berichten, Brüder und Schwestern, was Gottes Gnade in den Gemeinden in Mazedonien bewirkt hat. Sie hatten viel zu leiden und haben es nicht nur standhaft ertragen; vielmehr wurde ihre Freude im Glauben nur umso stärker und führte trotz ihrer großen Armut zu einer erstaunlichen Hilfsbereitschaft. Ihr könnt es mir glauben: Sie spendeten, so viel sie konnten, ja noch mehr, und sie taten es ohne Aufforderung. Sie haben sich mir geradezu aufgedrängt und darum gebeten, sich an diesem Werk der Gnade Gottes beteiligen zu dürfen - an dieser Hilfeleistung, in der die Verbundenheit mit der Gemeinde in Jerusalem zum Ausdruck kommt. Sie taten dabei noch mehr, als ich gehofft hatte: Sie schenkten sich selbst, zuerst dem Herrn und dann, dem Willen Gottes gemäß, auch mir. - 2. Korinther 8,1-5
Jetzt anschauen